Manchmal beginnt eine grosse Reise mit einem kleinen Wunsch. In meinem Fall war es der Wunsch nach einem aktiven Hund, der unser Familienleben bereichert. Im September 2005 zog Maia bei uns ein – mein erster Labrador Retriever. Auf der Suche nach einer Aufgabe, die ihre Lebensfreude in die richtigen Bahnen lenkt, entdeckte ich das Dummytraining. Von da an war ich fasziniert von der Intelligenz und den Fähigkeiten der Retriever – und eine Leidenschaft war geboren, die mich bis zu den Working Line Labradors geführt hat.
Working Line oder Field Trial Labradors stammen aus Linien, die über Generationen für ihre jagdlichen Fähigkeiten selektiert wurden: das zuverlässige Suchen und Apportieren von Wild in jedem Gelände und dieser besondere will to please, der Wunsch mit dem Menschen zu arbeiten. Eine Kombination, die sie sowohl bei der Jagd als auch auf Prüfungen immer wieder zeigen.
Als ich mich entschloss, meinen ersten Labrador aus einer Arbeitslinie zu kaufen, wusste ich, dass es etwas Besonderes sein sollte. So wandte ich mich an Verena Ommerli (Haredale) in der Schweiz, die seit 1991 mit viel Hingabe diese Linien züchtete. Im September 2007 wurde mein Traum Wirklichkeit: Quip kam zu mir. Sie hat meine Sichtweise auf diese Rasse grundlegend verändert. Heute bin ich überzeugt, dass der gut selektierte Working Labrador der wahre Labrador ist – nicht nur in Bezug auf die funktionelle Anatomie, sondern vor allem wegen seines Charakters und seiner Arbeitsfreude. Für mich sind sie die idealen Partner: im Sport, bei der Jagd und im Alltag.
Meine Hunde leben mit uns im Haus, sie sind ein fester Teil unserer Familie. Für mich sind sie weit mehr als Arbeitshunde – sie sind meine Freunde und Begleiter. Ob im Training, auf Prüfungen, bei langen Spaziergängen oder in stillen Momenten zu Hause – sie sind immer an meiner Seite.
Ich führe meine Hunde auf Field Trials und beim Picking up, um ihre jagdlichen Anlagen zu fördern und zu überprüfen. Mock Trials und Working Tests bieten uns einen sportlichen Ausgleich in der jagdfreien Zeit.
Die besten Lehrer sind für mich meine Retriever. Sie zeigen mir schonungslos Fehler im Training auf, sind aber immer bereit, mir zu vergeben und weiterzumachen. Sie lehren mich, dass es die kleinen Momente im Leben sind, die wirklich zählen. Sie schenken mir so viel mehr als jede Trophäe – und erinnern mich immer wieder daran, dass wir uns in der Retrieverwelt manchmal einfach nicht so wichtig nehmen sollten. :-)
Im Mai 2012 wurde mein erster Wurf geboren und mit ihm wuchs eine zweite grosse Leidenschaft: die Zucht von Labradors aus Arbeitslinien – mit Sorgfalt, Hingabe und voller Verantwortung.
Mein Ziel? Ich möchte nicht nur herausragende Arbeitshunde züchten, sondern echte Verbindungen schaffen. Denn ein Labrador ist mehr als nur ein Hund – er ist ein Partner, ein Freund, einer, der dein Leben für immer verändert.